Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wadern findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Training mit Corona: Hygienekonzept

Auch trotz Corona findet unser Training wieder statt. Allerdings gelten, in Abstimmung mit der Stadt Wadern, folgende Regularien, die wir in einem Hygienekonzept zusammenfasst haben. Mit der Anmeldung zu den einzelnen Schwimmkursen stimmen Sie diesem zu.

 

Lehrgänge und Kurse

Anfängerschwimmkurs Frühjahr 2025 nach Gewöhnungskurs (Nr.: 2025-0001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Nichtschwimmer

Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.01.2025)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Matrosenabzeichen der OG Wadern
  • Ich erkläre mich damit einverstanden, dass zum Abrufen von "Fördermitteln zur Finanzierung und Durchführung eines Schwimmkurses gem. §§ 4-7 der Richtlinie des MfIBS" personenbezogene Daten an das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport übermittelt werden können.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

In diesem Schwimmkurs erlernt Ihr Kind in 10 Terminen folgende Inhalte:

  • Wassergewöhnung & Wasserbewältigung
  • Springen vom Beckenrand
  • Gleiten im Wasser
  • Tauchen mit geöffneten Augen
  • Körperspannung im Wasser
  • Brustschwimmen (Grobform)
Ziele

Das Ziel dieses Schwimmkurses ist der sichere Umgang und Fortbewegung im Wasser in Kombination mit der Grobform des Brustschwimmens.

Veranstalter
OG Wadern
Verwalter
DLRG OG Wadern (Kontakt)
Leitung
Martin Hassler
Referent(en)
Annika Behles
Veranstaltungsort
Vitalis-Weiskirchen, Kurparkstraße 2, 66709 Weiskirchen, Saar
Termine
10 Termine insgesamt
16.01.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
23.01.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
30.01.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
06.02.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
13.02.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
20.02.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
06.03.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
13.03.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
20.03.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen
27.03.25 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Vitalis-Weiskirchen

Adresse(n):
Vitalis-Weiskirchen: 66709 Weiskirchen, Saar, Kurparkstraße 2
Meldeschluss
15.01.2025 17:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 5
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Teilnehmerbeitrag (Teilnehmerbeitrag durch Kombi-Paket bereits abgedeckt)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wichtig für die Eltern:

Stellen Sie vorab eine Wasservertrautheit Ihres Kindes her. Dies beinhaltet beispielsweise, dass Ihr Kind keine Angst vor dem Wasser während des Duschens hat oder sich ihr Kind nicht krampfhaft im Wasser aufhält. Mögliche Übungen hierzu werden im besten Fall von vertrauten Personen durchgeführt. (Wasser über den Kopf laufen lassen und schweben auf den Händen der Begleiter im Wasser)

Infos zum Ablauf:

- Aktuelle Informationen werden etwa 7 Tage vor Kursbeginn per Mail an Sie versendet.

- Um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten treffen sich die Gruppen 10 Minuten vor Trainingsbeginn. Hier bitten wir um ein pünktliches Erscheinen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.